Ionische Säulenordnung Bedeutung

Suchen

Ionische Säulenordnung

Ionische Säulenordnung Logo #42832Die zweitälteste unter den klassischen Säulenordnungen. Kennzeichnend sind gegenüber dorischen Gegenstücken vergleichsweise schlanke, auf einer Basis ruhende, sich nach oben hin nur andeutungsweise verjüngende Säulen. Die tiefen Kanneluren laufen ein Stück vor Säulenfuß und Säulenkopf in einer Rundung aus. Typisch sind Volutenkapitelle.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.